Das Theater Reutlingen Die Tonne ist zwar eines der kleineren Stadttheater Deutschlands, leistet aber mit mehr als 260 Vorstellungen und ca. 10 Eigenproduktionen im Jahr einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Stadt und Region.
1958 als Verein engagierter Künstler gegründet, ist es spätestens mit dem Umzug in die reizvolle Kellerspielstätte unter dem Spitalhof 1980 im Zentrum der Stadt angekommen. Seit 2003 als gGmbH getragen von Stadt, Theaterverein und Landkreis und durch eine zweite Spielstätte im attraktiven ehemaligen Fabrikgebäude der Planie 22 etabliert, steht nach dem Motto des Intendanten Enrico Urbanek (seit 2001) „Kunst zu ermöglichen“ die neugierige Experimentierfreude im Vordergrund, die immer wieder neue Wege sucht, Ausdrucksformen überdenkt, innovativ andere Sparten und Kunstformen kombiniert und sich von Synergien über Kooperationen mit regionalen wie überregionalen bis zu internationalen Einrichtungen neue Impulse holt. Dabei gibt es Uraufführungen wie Klassiker unter neuen Vorzeichen, spartenübergreifende und inklusive Ansätze, Experimentelles, Musikalisches bis hin zu Tanztheater.
Im Januar 2018 dann ein weiterer Meilenstein: die Eröffnung des Theaterneubaus in der Jahnstraße, wobei die Tonne auch weiterhin den Tonnekeller im Spitalhof bespielt.
1958 als Verein engagierter Künstler gegründet, ist es spätestens mit dem Umzug in die reizvolle Kellerspielstätte unter dem Spitalhof 1980 im Zentrum der Stadt angekommen. Seit 2003 als gGmbH getragen von Stadt, Theaterverein und Landkreis und durch eine zweite Spielstätte im attraktiven ehemaligen Fabrikgebäude der Planie 22 etabliert, steht nach dem Motto des Intendanten Enrico Urbanek (seit 2001) „Kunst zu ermöglichen“ die neugierige Experimentierfreude im Vordergrund, die immer wieder neue Wege sucht, Ausdrucksformen überdenkt, innovativ andere Sparten und Kunstformen kombiniert und sich von Synergien über Kooperationen mit regionalen wie überregionalen bis zu internationalen Einrichtungen neue Impulse holt. Dabei gibt es Uraufführungen wie Klassiker unter neuen Vorzeichen, spartenübergreifende und inklusive Ansätze, Experimentelles, Musikalisches bis hin zu Tanztheater.
Im Januar 2018 dann ein weiterer Meilenstein: die Eröffnung des Theaterneubaus in der Jahnstraße, wobei die Tonne auch weiterhin den Tonnekeller im Spitalhof bespielt.