Donnerstag, 18. Juli 2019, 18.00 Uhr
Die Kunst des Gerbens ist nach heutiger Erkenntnis fast genauso alt, wie die Menschheitsgeschichte. Was in der Frühphase der menschlichen Entwicklung ihre ersten Anfänge nahm, wurde im Laufe der Zeit immerzu weiterentwickelt und perfektioniert.
Während dieser Abendstunde haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, eine Reise durch die verschiedenen Epochen anzutreten. Dabei wird nicht nur aufgezeigt, wie sich die Gerberei technisch entwickelte, sondern auch, wie sie von der Gesellschaft angenommen wurde.
Aber nicht nur die Vergangenheit soll betrachtet werden. Auch die Moderne mit ihren ganz eigenen Anforderungen, Problemen und Lösungen sollen das Bild des Gerbereihandwerks komplettieren.