Städtisches Kinderhaus Bellinostraße
Alter der Kinder:
1 - 6 JahreAnzahl der jeweiligen Plätze:
10 Plätze für Kinder ab 1 Jahr (verlängerte Öffnungszeiten / VÖ)20 Plätze für Kinder ab 3 Jahren (Zeitgemischt GT + VÖ)
Anmeldeverfahren in der Tageseinrichtung:
Anmeldung über die AnKeR.Kontaktzeit für interessierte, neue Familien mit der Möglichkeit für Rückfragen zu Organisation und Konzeption und bei Bedarf einer Hausbesichtigung, jeden ersten Montag im Monat, von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung!
Konzeptionelle Grundhaltung:
Das Konzept der offenen Arbeit beinhaltet Freiräume für individuelle Lernwege, klare Strukturen und Orientierungspunkte für Kinder, Eltern und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.Die Inhalte der pädagogischen Arbeit ergeben sich auf der Grundlage regelmäßiger Beobachtungen und Reflexionen, gestützt durch das Verfahren der Bildungs-und Lerngeschichten.
Die Räume sind nach Bildungsschwerpunkte ausgestaltet, die Kinder werden in der Planung und Ausgestaltung der Räume und bei der Rhythmisierung des Tagesablaufes mitwirken.
Das Kinderhaus wird durch die räumliche Nähe zum Haus Ringelbach (Pflegeheim) in seiner Alltagsgestaltung einen intergenerativen Schwerpunkt aufnehmen.
Dazu werden dann vor Ort u. a. Regelmäßige Projekte zwischen Kindern und Senioren statt finden.
Die Krippengruppe orientiert sich an den Grundsätzen Emmi Piklers und an den 13 Qualitäten der Stadt Reutlingen.
Die Leitlinien der Stadt Reutlingen zu den Themen:
- Eingewöhnung
- Sprache
- Denken
- Bildungs-und Lerngeschichten
- Körper
- Erziehungspartnerschaft
finden ihre Umsetzung altersentsprechend im Kinderhaus.
Die Verpflegung der Kinder erfolgt nach dem „cook &chill“-Verfahren. Ein gemeinsames Frühstück wird mit saisonalen und regionalen Produkten, z. T. in Bioqualität entwicklungsgerecht angeboten.
Konzeption Bellinostraße_Stand Juni 2017
Kooperationspartner:
- Grundschulen vor Ort / Jos-Weiss-Schule, Eduard-Spranger-Schule,
- Erziehungsberatungsstelle
- Frühförderstellen
- Fachschulen für Sozialpädagogik Reutlingen und Tübingen
- Örtliche Vereine
- SocialShare
- Seite drucken
- Seite weiterempfehlen
Bleib in Kontakt!