städtisches Kinderhaus Pestalozzistraße 168
Alter der Kinder:
1 bis 6 JahreAnzahl der Plätze:
12 Plätze verlängerte Öffnungszeit30 Plätze Ganztagesbetreuung
10 Plätze Krippengruppe
Anmeldeverfahren:
Anmeldung über die AnKeR.Kontaktzeit für interessierte, neue Familien mit der Möglichkeit für Rückfragen zu Organisation und Konzeption und bei Bedarf einer Hausbesichtigung, wöchentlich Montag, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Konzeptionelle Grundhaltung:
- Das offen bespielbare Haus ist klar in Funktionsräume gegliedert: Baustelle, Atelier, Bewegungsraum, Rollenspielbereich, Werkstatt, Garten...
- Kinder aus verschiedenen Kulturen werden so zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Selbstständigkeit gefördert.
- Jedes Kind und seine Eltern hat eine Bezugserzieherin.
- Situationsorientierte Pädagogik
- Projektarbeit
Konzeption Pestalozzistraße 168_Stand Juli 2016
Aspekte der Elternarbeit:
- Aufnahmegespräch
- mindestens ein Entwicklungsgespräch im Jahr
- Informationselternabend und gegebenenfalls anlassbedingte Vorträge
- Sommerfest
- Hohbuchfest
- themenbezogene Elterncafés
Kooperationspartner:
- Andere Kindertageseinrichtungen im Stadtteil
- Stadtteilbüro
- Jugendhaus
- Jugendamt
- Beratungsstellen
- Polizei
- Öffentliche und private Schulen
- Sprachheilschule
- SocialShare
- Seite drucken
- Seite weiterempfehlen
Bleib in Kontakt!