Zur Überbrückung der langen Wartezeiten bis zum Integrationskurs und bei Bedarf an Alphabetisierung, bietet die Stadt Reutlingen 100-stündige Sprachkurse für die Flüchtlinge in den städtischen Anschlussunterbringungen an. Zur Ermittlung des Sprachstandniveaus werden Sprachstandtests durchgeführt. Inhaltlich befassen sich die Sprachkurse mit Alltagsthemen und vermitteln einen Basiswortschatz sowie Grundkenntnisse der deutschen Grammatik.
Zur Orientierung im neuen Lebensumfeld werden Schulungen z.B. zu den Themen Islam in Deutschland, Gesundheit, soziale Kompetenzen angeboten. Die Schulungen finden in arabischer und englischer Sprache statt. Die Termine werden bekannt gegeben.
Der ehrenamtliche Dolmetscherpool mit rund 80 Dolmetschern in ca. 30 Sprachen kann für Gespräche von Einrichtungen, Behörden, Schulen etc., aber auch im privaten Bereich gegen geringe Aufwandsentschädigung in Anspruch genommen werden.
Zur Förderung der Wertschätzung und im Sinne des friedlichen Miteinanders werden verschiedene Veranstaltungen z.B. zu unterschiedlichen muslimischen Strömungen, Organisationen und Gemeindestrukturen organisiert. Die Termine werden bekannt gegeben.
Bei diesem Kooperationsprojekt des Referates für Migrationsfragen und des Kulturamtes der Stadt Reutlingen zeigt eine ehrenamtliche Stadtführerin die Sehenswürdigkeiten der Stadt Reutlingen und vermittelt auf Arabisch Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart der Stadt.
Das Projekt „Islamische Seelsorge“ richtet sich vor allem an Bewohner der städtischen Anschlussunterbringungen, ist aber grundsätzlich für alle Flüchtlinge, die ihre Aufenthaltserlaubnis erworben haben, offen. Das Angebot bietet arabischsprachige Begleitung der Geflüchteten in seelischer Not mit, je nach Bedarf, Einbeziehung islamischer Sichtweisen. Ausgebildete muslimische Seelsorger können bei Bedarf angefragt werden. Die Kontaktdaten werden bekannt gegeben.
Reutlinger Migrantenorganisationen und muslimische Gemeinden werden in ihrer Arbeit im Flüchtlingsbereich unterstützt und gefördert. Die daraus entstehende Projekte und Angebote werden bekannt gegeben.
Bleib in Kontakt!