Soziales & Beratung
- Ansicht wechseln
Migration & Integration
Reutlingen ist eine Stadt der Vielfalt. Hier leben und arbeiten Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, Kulturen, Sprachen und Religionen.
Gleichstellung
Gemäß § 25 des Chancengleichheitsgesetzes hat die Stadt Reutlingen zum 1. Juli 2017 die Stelle einer verwaltungsexternen Gleichstellungsbeauftragten besetzt.
Leben im Alter
Die Abteilung für Ältere unterstützt ältere Menschen und informiert, berät und vermittelt zu allen Themen des Alter(n)s.
Reutlinger Gutscheinheft
Das Reutlinger Gutscheinheft/ Kindergutscheinheft ist eine freiwillige Leistung der Stadt Reutlingen für Bürger/innen mit verschiedenen (Sozial-)Leistungsbezügen.
Menschen mit Behinderung
Mit dem Inkrafttreten der VN-Behindertenrechtskonvention wurden die Belange von Menschen mit Behinderung deutlich hervorgehoben.
Lebenslageberichte
Das Ziel ist, mit dem Lebenslagebericht realistische Ansatzpunkte darzustellen, die der Optimierung der verbandlichen und kommunalen Armutsbekämpfung dienen.
Beratungsstellen
Eine Übersicht über Beratungsstellen von 'Aidshilfe' über 'Beratung für Frauen und Kinder' bis 'Schuldnerberatung'.
Gesundheit
Notfallpraxen, Notfalldienst und Defibrillatoren in Reutlingen.
Kriminalprävention & Platzverweis
Grundgedanke des Projekts ist, dass Kriminalprävention dort ansetzt, wo Kriminalität entsteht, wie zum Beispiel das Projekt "Platzverweisverfahren".
Notfallvorsorge
Alles zum Thema Hochwasser, Rachwarnmelder und Warn-Apps.