Mit zunehmendem Alter gewinnt die Nachbarschaft und das direkte Wohnumfeld immer mehr an Bedeutung für ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben. Die Abteilung für Ältere fördert Kontakte, Aktivitäten und Bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil. Unterstützt wird auch die Begegnung zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen als Voraussetzung für ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben. Bürgerinnen und Bürger, die Aktivitäten und Kontakte in der Nähe ihrer eigenen vier Wände suchen, sind ebenso willkommen wie Personen, die Lust und Ideen zum Aufbau von bürgerschaftlichen Projekten in den Stadtteilen und Bezirksgemeinden haben.
Stadtteilbüros
An drei Standorten betreibt die Abteilung für Ältere in Wohnungen der GWG Reutlingen Stadtteilbüros als direkte Informations- und Kontaktstellen vor Ort.
- Stadtteilbüro Betzenriedstraße 75 (Betzenried/ Oststadt/ Achalm/Laisen)
- Stadteilbüro Schweidnitzer Straße 12 (Römerschanze/ Storlach/ Voller Brunnen)
- Stadtteilbüro Berliner Ring 3 (Orschel-Hagen/ Sondelfingen-Efeu)