Hier finden Sie diese Seite in Leichter Sprache!
Leihen Sie unseren Simulationsanzug, die mobile Rampe und den Rollstuhl-Parcours kostenlos aus!
Der Simulationsanzug: Beeinträchtigungen erlebbar machen!
Der Simulationsanzug besteht aus
- Gewichten
- Kopfhörern
- Handschuhen
- Simulationsbrille
Der Simulationsanzug:
- simuliert die psychischen und physischen Folgen von Beeinträchtigungen
- kann über normaler Kleidung getragen werden
- passt jeder Körpergröße und Statur
- benötigt nur wenige Minuten, um ihn anzulegen
- Beschwerden, die simuliert werden sollen:
- Eintrübung der Augenlinsen
- Einengung des Gesichtfeldes
- Hochton-Schwerhörigkeit
- eingeschränkte Kopfbeweglichkeit
- Gelenkversteifung
- Kraftverlust
- eingeschränktes Greif- und Koordinationsvermögen
Mobile Rampe
Um einen barrierefreien Zugang zu Gebäuden zu ermöglichen, fehlt es meist an der Möglichkeit, wenige Stufen zu überwinden. In manchen Fällen kann eine bauliche Veränderung Abhilfe schaffen. Ein spontanes Handeln ist hier allerdings meist nicht möglich. Mit der mobilen Rampe können beispielsweise Treffenstufen überwunden werden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise bei städtischen Veranstaltungen in Gebäuden ohne barrierefreien Zugang oder weiteren Veranstaltungen von Vereinen oder Institutionen. Aus diesem Grund gibt es jetzt die mobile Rampe bei der Stadtverwaltung zur kostenlosen Ausleihe.
Daten und Fakten zur mobilen Rampe:
Daten und Fakten zur mobilen Rampe:
- Länge gesamt: 150 cm
- Breite ausgeklappt: 76 cm
- Tragkraft: 400 kg
- Höhe der seitlichen Kante: 4 cm
- wetterfest
- sehr einfach in der Nutzung
- sichere Signalfarbe
Rollstuhl-Parcours
Im Bereich der Sensibilisierung ist der Rollstuhl-Parcours sehr hilfreich. Kinder und Erwachsene, die nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind, können so Erfahrungen sammeln, wie es ist bspw. Hindernisse wie Bordsteinkanten, steile kurze Anstiege oder schiefe Ebenen zu überfahren.
Durch den Parcours können auch Rollstuhlfahrer sicherer im Umgang mit dem Rollstuhl werden und lernen, ihr Verhalten an bestimmte Situationen anzupassen.
Der Rollstuhl-Parcours besteht aus 3 Stationen:
Der Rollstuhl-Parcours besteht aus 3 Stationen:
- 6 Slalomstangen
- schiefe Ebene
- Wippe