Adresse:
72764 Reutlingen
Die Gasse entstand nach dem Stadtbrand von 1726, der Reutlingen weitestgehend zerstörte. Vermutlich verursacht durch eine brennende Kerze brach im September 1726 im Haus des Schusters Friedrich Dürr in unmittelbarer Nähe zur Nikolaikirche ein Feuer aus (man munkelt, dass während eines Rendezvous der Dienstmagd mit ihrem Liebsten die Kerze durch einen Spalt im Dielenboden in das darunter liegende Strohlager gefallen war. In kürzester Zeit zerstörten die Flammen einen Großteil der mittelalterlichen Stadt. Durch das Inferno wurden rund 7.000 Bürger obdachlos. Gott sei Dank gab es keine Verletzte, es wird von nur einem Todesopfer berichtet.
Der Spreuerhof war ursprünglich ein Getreidelager für das Reutlinger Spital. In diesem reizvollen Winkel ist die Vergangenheit der mittelalterlichen Stadt noch lebendig.