Bezirksamt Oferdingen für den Publikumsverkehr geschlossen!
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist die Stadtverwaltung Reutlingen mit allen Verwaltungsstandorten bis zum 07.03.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Das Bezirksamt Oferdingen ist somit bis zum 07.03.2021 nur telefonisch (07121/620481), per E-Mail (bza.oferdingen@reutlingen.de) oder auf dem Postweg erreichbar, die Öffnungszeiten sind aufgehoben. Termine können nur im äußersten Notfall vereinbart werden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist die Stadtverwaltung Reutlingen mit allen Verwaltungsstandorten bis zum 07.03.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Das Bezirksamt Oferdingen ist somit bis zum 07.03.2021 nur telefonisch (07121/620481), per E-Mail (bza.oferdingen@reutlingen.de) oder auf dem Postweg erreichbar, die Öffnungszeiten sind aufgehoben. Termine können nur im äußersten Notfall vereinbart werden.
Bitte beachten!
- Der Zugang zum Bezirksamt ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- Die gängigen Hygieneregeln und Mindestabstände müssen weiterhin eingehalten werden, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist obligatorisch.
- Der Zugang zum Bezirksamt ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- Die gängigen Hygieneregeln und Mindestabstände müssen weiterhin eingehalten werden, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist obligatorisch.
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung-
Sachbearbeiterin
-
Verwaltungsstellenleiterin
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausweisdokumente - Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Ehrung von Alters- und Ehejubilaren der Stadt
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
- Elterngeld beantragen
- Erstwohnsitz Reutlingen
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Fischereischein beantragen
- Führerscheinanträge
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsachen - Entgegennahme und Verwahrung
- Gaststätten, Gestattung vorübergehende Gaststättenbetriebe
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer für gefährliche Hunde
- Hundesteuerermäßigung
- Kinderferienprogramm
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Mitteilungsblätter der Stadtbezirke (Redaktion)
- Parkberechtigung für Schwerbehinderte mit Merkzeichen aG und Blinde ("blauer Parkausweis")
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reutlinger Gutscheinheft
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung beantragen
- Schwerbehindertenausweis
- Steueridentifikationsnummer beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Urkundenbestellung online
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden