Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem öffentlichen Teil der Sitzung
am Mittwoch, 06. April 2016, 19.30 Uhr
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12, Vorsitz: Heide Schnitzer
Für das Bezirksamt Ohmenhausen
E. Liedtke
am Mittwoch, 06. April 2016, 19.30 Uhr
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12, Vorsitz: Heide Schnitzer
Mitteilungen
Bezirksbürgermeisterin Schnitzer teilte mit,- dass die
Auslaufleitung des Farrenbrunnens
saniert wurde. Nachdem dieser ein Jahr stillgelegen hatte, sind er und alle andere Ohmenhäuser Brunnen wieder in Betrieb. - dass ärgerlicherweise noch vor der offiziellen Eröffnung des
Spielplatzes Auchtert
mutwillige Beschädigungen an der Schaukel aufgetreten sind. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung werden gerne entgegengenommen. - dass die beiden verlandeten
Teiche im Gewand Löcherwiesen
witterungsbedingt im Herbst ausgebaggert werden.
Anfragen, Anträge
Das Gremium stellte die Anfrage / die Anträge,- dass die Stadtverwaltung prüfen soll, ob dem Restaurant
Parkgaststätte Ohmenhausen
eigene Parkplätze zugewiesen sind. - dass auf der
Hohe Straße,
zwischen Einmündung Gomaringer Straße und Kreisverkehr, kein Verkehrsschild über die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vorhanden ist und nachgerüstet werden muss. - dass in der
Schutzhütte im Gewand Großholz
Müllsäcke abgelagert worden sind, die entfernt werden müssten. Ferner erkundigte sich das Gremium über den Sachstand zur Sanierung. - dass es aus der Bevölkerung Beschwerden zum Zustand der
Wald- und Feldwege
gegeben hat.
Für das Bezirksamt Ohmenhausen
E. Liedtke