Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem öffentlichen Teil der Sitzung
am Mittwoch, 05. Juli 2017, um 19.30 Uhr ,
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12.
Vorsitz: Heide Schnitzer
der Antrag, dass vor der Sanierung anderer priorisierter Straßen der mehr als desolate Zustand der
der Antrag, dass nach der Verlegung eines neuen Hausanschlusses in der Mähringerstraße (im älteren Ortsteilbereich) der bereits neu aufgebrachte Asphalt/Straßenbelag dringlich ausgebessert werden muss
die Anfrage, ob die Stellungnahme der Bürger-Initiative Ohmenhausen zur 4.
der Antrag, dass die beiden
Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an.
Für das Bezirksamt Ohmenhausen
Daniela Kaupp
am Mittwoch, 05. Juli 2017, um 19.30 Uhr ,
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12.
Vorsitz: Heide Schnitzer
Mitteilungen
Bezirksbürgermeisterin Schnitzer teilte mit,- dass die Sitzbänke für Jugendliche bei der
Skateranlage
am alten Bahnhof in Ohmenhausen nun versuchsweise aufgestellt worden sind - dass die
Öffnungszeiten des Bezirksamts Ohmenhausen
mit Wirkung zur Kalenderwoche 31 aus personellen Gründen geändert werden müssen, wobei die Gesamtstunden dieselben bleiben. Die neuen Öffnungszeiten werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben - dass das Bezirksamt Ohmenhausen eine neue Mitarbeiterin begrüßen darf, derzeit jedoch ist noch nicht bekannt, wann genau der Wechsel von der bisherigen Arbeitsstelle zum Bezirksamt Ohmenhausen erfolgen kann
- dass das Bezirksamt Ohmenhausen aufgrund der derzeitigen, personellen Situation während der Sommerferien in der Zeit vom 18. August bis 08. September 2017 mittwochs und freitags geschlossen sein wird
- dass zwei Sitzungstermine des Bezirksgemeinderats Ohmenhausen geändert werden mussten
- dass gemäß der Stellungnahme des Amts für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt die
Sanierung der Mahdachstraße
derzeit nicht vorgesehen ist.
Mitteilungsvorlage 17/092/01 vom 26.06.2017, Erweiterung Turn- und Festhalle Ohmenhausen
Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die vorbezeichnete Mitteilungsvorlage zustimmend zur Kenntnis und bittet in diesem Zuge um schnellstmögliche Einreichung der Bauvoranfrage.Anfragen, Anträge
Aus dem Gremium kamder Antrag, dass vor der Sanierung anderer priorisierter Straßen der mehr als desolate Zustand der
Mahdachstraße
berücksichtigt werden sollte. Im Hinblick darauf, sei hier eine Sanierung dringend gebotender Antrag, dass nach der Verlegung eines neuen Hausanschlusses in der Mähringerstraße (im älteren Ortsteilbereich) der bereits neu aufgebrachte Asphalt/Straßenbelag dringlich ausgebessert werden muss
die Anfrage, ob die Stellungnahme der Bürger-Initiative Ohmenhausen zur 4.
Fortschreibung des Luftreinhalteplans
für Reutlingen des Regierungspräsidiums Tübingen thematisiert werden sollte. Im Hinblick darauf, dass die Sachkunde beim Regierungspräsidium Tübingen liegt, konnte jedoch die Frage zur Richtigkeit der Berechnungen nicht geklärt werdender Antrag, dass die beiden
Sitzbänke für Jugendliche bei der Skateranlage
am alten Bahnhof in Ohmenhausen in halber U-Form auf der Rasenfläche aufgestellt werden sollten.Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an.
Für das Bezirksamt Ohmenhausen
Daniela Kaupp