Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem öffentlichen Teil der Sitzung
Bezirksbürgermeisterin Fähnle begrüßt die Damen und Herren Bezirksgemeinderäte und gratuliert dem Mitglied des Gremiums, das seit der letzten Sitzung seinen Geburtstag gefeiert hat
Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Bezirksbürgermeisterin Fähnle bittet an dieser Stelle Ruhe zu bewahren und rät, ein hohes Maß an Hygienevorkehrungen zu treffen, dabei sei das gründliche Händewaschen unerlässlich. Weiter weist sie darauf hin, dass der Besuch größerer Veranstaltungen zunächst zu vermeiden sei.
Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
der Antrag, den installierten
der Antrag, das Fachamt möge den
der Antrag, das Fachamt möge den Teilbereich Bahnstraße bis zur Bahntrasse des Fußwegs
der Antrag, das Fachamt möge die lockeren Pflastersteine des oberen Bereichs der
Für das Bezirksamt Ohmenhausen
Daniela Kaupp
am Mittwoch, 11. März 2020 ab 19:30 Uhr
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12, Vorsitz: Andrea FähnleBezirksbürgermeisterin Fähnle begrüßt die Damen und Herren Bezirksgemeinderäte und gratuliert dem Mitglied des Gremiums, das seit der letzten Sitzung seinen Geburtstag gefeiert hat
Einwohnerfragen
Es sind keine Gäste aus der Einwohnerschaft zugegeben.Mitteilungen
Bezirksbürgermeisterin Fähnle gibt nachfolgende Mitteilungen bekannt:Hegis
Die Vorsitzende führt aus, dass derzeit die Oberfläche im Bereich des Hegis provisorisch aufbereitet und nutzbar gemacht werde. Wunschgemäß seien die Schaukästen bereits umgesetzt.Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Corona Virus
Laut der Feuerwehr Reutlingen seien alle Vorbereitungen für den Fall einer Pandemie getroffen und abgeschlossen, auch wenn das Robert-Koch-Institut entwarne und erkläre, dass der Corona Virus als eher gering bis mäßig gesundheitsgefährdend einzustufen sei, müssten für den Ernstfall alle Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung getroffen sein.Bezirksbürgermeisterin Fähnle bittet an dieser Stelle Ruhe zu bewahren und rät, ein hohes Maß an Hygienevorkehrungen zu treffen, dabei sei das gründliche Händewaschen unerlässlich. Weiter weist sie darauf hin, dass der Besuch größerer Veranstaltungen zunächst zu vermeiden sei.
Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Dieselfahrverbote in Reutlingen
Auch wenn das Verbot von Dieselfahrzeugen in der Kernstadt nicht umgesetzt werde, müsse die Stadt Reutlingen weitere Vorkehrungen treffen, um den CO²-Gehalt zu reduzieren. Dabei würden Umlenkungen und weitere Maßnahmen zur Vermeidung erhöhten Verkehrsaufkommens priorisiert, erklärt die Vorsitzende.Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Bücherhäusle
Mit großer Freude dürfe sie berichten, so die Vorsitzende, dass das neue Bücherhäusle in der Gomaringer Straße am heutigen Nachmittag eingeweiht worden sei. Das Interesse an dieser kleinen Veranstaltung wäre sehr erfreulich gewesen. Offensichtlich werde das jetzt schon reichlich bestückte Bücherhäusle gut angenommen. Allen Helfern und der großzügigen Spenderin sei sehr herzlich gedankt.Der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen nimmt die Mitteilung zustimmend zur Kenntnis.
Anfragen, Anträge
Aus dem Gremium kamder Antrag, den installierten
Schaukasten des Albvereins
mit der Oberkante eben zum benachbarten Schaukasten hoch zu setzen.der Antrag, das Fachamt möge den
Fußweg Hasenberg zur Hornstraße
dringend richten, er befinde sich derzeit in äußerst desolatem Zustand.der Antrag, das Fachamt möge den Teilbereich Bahnstraße bis zur Bahntrasse des Fußwegs
Flurstück 678/6
von der Bahnstraße zum Grafeneck dringend richten, er weise Beschädigungen auf und müsse so schnell als möglich in einen verkehrssicheren Zustand versetzt werden.der Antrag, das Fachamt möge die lockeren Pflastersteine des oberen Bereichs der
Wasenstraße
fixieren.Für das Bezirksamt Ohmenhausen
Daniela Kaupp