Ehrenamtsakademie: Spannungs- und traumalösende Übungen mit der TRE®-Methode
Sie sind in Ihrem Ehrenamt und/oder im Berufsalltag belastenden Situationen ausgesetzt? Sie kennen Stress und die dazugehörigen Symptome? Diesen können Sie durch die Anwendung von TRE® entgegenwirken. TRE® heißt: Tension & Trauma Releasing Exercises (nach Dr. David Berceli) und steht für spannungs- und traumalösende Körperübungen. Es handelt sich dabei um eine leicht zu erlernende und durchzuführende Methode, die geschlechter-, kultur- und religionsunabhängig einsetzbar ist. Die Übungen aktivieren ein unwillkürliches neurogenes Zittern, durch das tief liegende Verspannungen gelöst werden können und das dadurch Folgeerscheinungen von Stress (z. B. Rücken- und Kopfschmerzen, nächtliches Zähneknirschen, Schlafstörungen) entgegenwirkt. Sie können variiert werden, sodass sie ebenfalls für körperlich eingeschränkte Personen durchführbar sind.
Bei dieser Veranstaltung lernen Sie in einer theoretischen Einführung die Übungen kennen und führen sie anschließend in Begleitung durch.
Bitte mitbringen: Yogamatte oder Ähnliches und bequeme Kleidung.
Referentin: Manuela Lieb, Wirbelwind e. V., Diplom-Pädagogin, Systemische Therapeutin und Supervisorin, TRE®-Providerin
Anmeldung: bis spätestens 16.05.2021, Stabsstelle Bürgerengagement,
Telefon: 07121 303-5771, E-Mail: stabsstelle.buergerengagement@reutlingen.de
(max. 8 Teilnehmer)
gebührenfrei
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gelten die aktuellen Corona Verordnungen des Landes Baden-Württemberg.