Psychologie im Umweltschutz: Warum es uns so schwer fällt, unser Verhalten zu ändern - In der Reihe Nachhaltigkeit im Alltag
Di., 24. Mai 2022
19:00
Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Was treibt jemanden an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver Einstellung? Luca Markus vom Psychologenteam „Wandelwerk“ gibt eine Einführung in die Umweltpsychologie und erklärt Ansatzpunkte und Barrieren für klimaschützendes Verhalten. So können wir unser Verhalten und das unserer Mitmenschen besser verstehen und lernen, welches Umweltverhalten wirklich zählt und worauf wir unseren Fokus setzen sollten.
Referentin: Luca Markus, Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie
Anmeldung: bis Freitag, 20. Mai 2022, unter kontakt@keb-rt.de oder www.keb-goeppingen.de
online per Zoom
kostenfrei
KEB-Bildungswerk Kreis Reutlingen e.V., Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung Göppingen und Geislingen