Stadtrundgang – nachhaltiger Modekonsum
Wo kann ich stylische öko-faire Bekleidung kaufen?
Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen?
Was kann ich mit Kleidung machen, die ich nicht mehr trage?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht Future Fashion on Tour nach. Interessierte werden auf der Suche nach nachhaltiger Mode in Reutlingen mit einigen Geheimtipps überrascht.
Die Future-Fashion-Tourguide zeigt euch, wo und wie nachhaltiger Kleidungskonsum in Reutlingen möglich ist und freut sich, mit Dir darüber ins Gespräch zu kommen.
Future Fashion ist die neue Bewegung für nachhaltige Textilien und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg. Initiiert und koordiniert wird sie von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).
Slow Fashion erobert mehr und mehr den Mainstream, zahlreiche Eco und Fair Fashion Labels erreichen eine stetig wachsende Anhängerschaft. Das ist auch gut so, denn soziale und ökologische Missstände in der Wertschöpfungskette bis hin zu Katastrophen in Textilproduktionsstätten weltweit sind alarmierend. Die skandalösen Nachrichten rütteln uns auf, etwas zu verändern. Modemachende sind noch stärker aufgefordert sozial- und umweltgerecht zu produzieren, Modeliebhabende sollten versuchen nachhaltig zu konsumieren.
Reutlingen, Tübinger Tor
kostenlos
Anmeldung per email an futurefashiontour-reutlingen@fashionmie.de oder 0176-70134653
Teilnehmeranzahl begrenzt.
fair concept store
Kaiserpassage 7
72764 Reutlingen