Förderverein Seniorenzentrum Mittelstadt e.V.
Nonnenwasenstr. 9
72766 Reutlingen
Stadtteil: Mittelstadt
Vorsitzende(r):
Herr Klaus-Günther Olhorn
72766 Reutlingen
Stadtteil: Mittelstadt
Vorsitzende(r):
Herr Klaus-Günther Olhorn
Telefon:
07127 / 7761
Mobil:
01522 8927429
Ehrenamtlich tätig im Seniorenzentrum Mittelstadt
Wir suchen dringend Unterstützung für unsere ehrenamtliche Tätigkeit
Helfen Sie uns helfen
Zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit im Seniorenzentrum Mittelstadt suchen wir dringend ehrenamtliche Helfer in verschiedenen Bereichen.
Man ist nie zu alt und nie zu jung für eine aktive ehrenamtliche Tätigkeit.
Die Frage ist jedoch:
Welche ehrenamtliche Tätigkeit passt zu mir?
Sie wollen sich ehrenamtlich betätigen und soziales Engagement beweisen?
Haben aber keine Ahnung, in welchen Bereich sie aktiv sein wollen?
Dann gilt es zunächst, sich selbst eine wichtige Frage zu beantworten:
Welches Ehrenamt passt zu mir?
Auf der Suche nach dem richtigen Ehrenamt müssen Sie sich erst einmal über verschiedene Dinge bewußt werden, um herauszufiltern, was für ein „Typ“ Sie eigentlich sind und was Sie sich von Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit vorstellen und erhoffen.
Wir vom FV Seniorenzentrum Mittelstadt eV sind im Seniorenzentrum Mittelstadt ehrenamtlich tätig und bieten neben finanzieller Hilfe für das Seniorenzentrum vor allem unsere persönlichen Hilfen für die Bewohner in enger Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeiter/innen im Hause an, sei es u.a. in der Kaffeegruppe, der Gymnastikgruppe, beim Filmnachmittag, den Begegnungen, der Gartengruppe oder beim Sing- und Spielnachmittag, beim Vorlesen, beim Spazierengehen, beim Adventskranzbinden, Weihnachtsmarkt, sowie im Beirat und Vorstand.
Was erwartet mich bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Seniorenzentrum?
Die ehrenamtlichen Aktivitäten in einem Seniorenzentrum oder Altenheim orientieren sich
an den Bedürfnissen der Bewohner und an den Gegebenheiten der Einrichtung. Die Aufgaben sind sehr vielschichtig. Wir bieten aktive Dienste für und mit einzelnen Bewohnern oder gestalten entsprechende Gruppenangebote.
Sie wollen eine ehrenamtliche Aufgabe mit sozialem Engagement in Mittelstadt?
Sollten Sie sich für eine aktive ehrenamtliche Seniorenarbeit interessieren, nehme ich mir selbstverständlich Zeit für Sie und beantworte Ihre Fragen sehr gerne.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe schon heute.
Klaus-Günther Olhorn
Vorsitzender

Spenden sind gerne willkommen:
auf Konto bei der Volksbank Metzingen-Bad Urach eG
IBAN DE04 6409 1200 0061 5010 00 (Kto.Nr. 61501000)
BIC GENODES1MTZ (BLZ 64091200)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung unserer Vereinsarbeit als Mitglied und Spender
Links:
seniorenzentrum-mittelstadt.de
Wir suchen dringend Unterstützung für unsere ehrenamtliche Tätigkeit
Helfen Sie uns helfen
Zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit im Seniorenzentrum Mittelstadt suchen wir dringend ehrenamtliche Helfer in verschiedenen Bereichen.
Man ist nie zu alt und nie zu jung für eine aktive ehrenamtliche Tätigkeit.
Die Frage ist jedoch:
Welche ehrenamtliche Tätigkeit passt zu mir?
Sie wollen sich ehrenamtlich betätigen und soziales Engagement beweisen?
Haben aber keine Ahnung, in welchen Bereich sie aktiv sein wollen?
Dann gilt es zunächst, sich selbst eine wichtige Frage zu beantworten:
Welches Ehrenamt passt zu mir?
Auf der Suche nach dem richtigen Ehrenamt müssen Sie sich erst einmal über verschiedene Dinge bewußt werden, um herauszufiltern, was für ein „Typ“ Sie eigentlich sind und was Sie sich von Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit vorstellen und erhoffen.
Wir vom FV Seniorenzentrum Mittelstadt eV sind im Seniorenzentrum Mittelstadt ehrenamtlich tätig und bieten neben finanzieller Hilfe für das Seniorenzentrum vor allem unsere persönlichen Hilfen für die Bewohner in enger Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeiter/innen im Hause an, sei es u.a. in der Kaffeegruppe, der Gymnastikgruppe, beim Filmnachmittag, den Begegnungen, der Gartengruppe oder beim Sing- und Spielnachmittag, beim Vorlesen, beim Spazierengehen, beim Adventskranzbinden, Weihnachtsmarkt, sowie im Beirat und Vorstand.
Was erwartet mich bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Seniorenzentrum?
Die ehrenamtlichen Aktivitäten in einem Seniorenzentrum oder Altenheim orientieren sich
an den Bedürfnissen der Bewohner und an den Gegebenheiten der Einrichtung. Die Aufgaben sind sehr vielschichtig. Wir bieten aktive Dienste für und mit einzelnen Bewohnern oder gestalten entsprechende Gruppenangebote.
Sie wollen eine ehrenamtliche Aufgabe mit sozialem Engagement in Mittelstadt?
Sollten Sie sich für eine aktive ehrenamtliche Seniorenarbeit interessieren, nehme ich mir selbstverständlich Zeit für Sie und beantworte Ihre Fragen sehr gerne.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe schon heute.
Klaus-Günther Olhorn
Vorsitzender
Spenden sind gerne willkommen:
auf Konto bei der Volksbank Metzingen-Bad Urach eG
IBAN DE04 6409 1200 0061 5010 00 (Kto.Nr. 61501000)
BIC GENODES1MTZ (BLZ 64091200)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung unserer Vereinsarbeit als Mitglied und Spender
Links:
seniorenzentrum-mittelstadt.de
Kaffeenachmittage im Seniorenzentrum Mittelstadt
ab 14:30 Uhrwird aktualisiert
Singnachmittage im Seniorenzentrum Mittelstadt
ab 16:00 – 17:00 Uhrwird aktualisiert
Begegnungen
Filmnachmittage
wird aktualisiert
Evtl. Änderungen werden rechtzeitig im Mitteilungsblatt Mittelstadt veröffentlicht.
Alle Mittelstädter Bürger und Angehörige sind herzlichst eingeladen.
weitere Aktivitäten/Termine
SpielnachmittageGymnastikgruppen
Handarbeitsgruppen
Gartengruppe
Vorlesen
Spaziergänge mit Heimbewohnern
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Förderverein Seniorenzentrum Mittelstadt e.V.« verantwortlich.