Freie Narrenzunft D`Kornwucherer 2008 e.V. Reutlingen
Albstr. 87
72764 Reutlingen
Vorsitzende(r):
Herr Roland Schubert
1.Vorstand und Zunftmeister
72764 Reutlingen
Vorsitzende(r):
Herr Roland Schubert
1.Vorstand und Zunftmeister
Unser Verein wurde am 28.02.2008 in Reutlingen gegründet.
Unser Motto lautet" Spaß "haben und das nicht nur während der Fasnet.Das Häs kann ganzjährig (ohne Maske) getragen werden z.B.auf Mittelaltermärkten,Bauernmärkten usw.
Da wir Kinder haben, werden wir natürlich auch sonstige Veranstaltungen besuchen/durchführen wie z.B.Freizeitparks,Wandern,Grillen,Spielen ...............
Unser "Käuferle " stellt der Sage nach ,eine Geisterfigur dar, die auf Grund seiner Raffgier im Tod keine Ruhe gefunden hat. Im Leben war er "Kornhändler".Weil er aber durch sein wucherisches Geschäftsgebaren viele Menschen in Not brachte und Betrog, wurde er der "Kornwucherer" genannt.
"D´Kornwucherer"nennen wir unsere Zunft und wollen mit unserem"Käuferle" eine andere mittelalterliche Gruppe darstellen.Unser Narrenruf lautet:"Mach mi zruck !".
Das Häs unserer Gruppe besteht aus einer sehr aufwendig gearbeiteten Holzmaske die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde.
Ein Handgefilzter Dreispitz,ein knielanger Kutschermantel,beige Bauernhemden,braune Baumwollhosen,ein brauner Ledergürtel der während des Umzugs über dem Mantel und nach dem Umzug über dem Hemd getragen wird.Verschiedene Accesoires die zum Getreidehändler passen, runden das bild des "Käuferle"ab.Dazu gehören z.B. Getreideschaufeln, Messhölzer,Simrimaße
und Lederbeutel in verschiedenen Größen und Farben.
Um das gesammtbild des" Käuferle " abzurunden sollen Stulpengamaschen aus Leder noch folgen.
Unser Motto lautet" Spaß "haben und das nicht nur während der Fasnet.Das Häs kann ganzjährig (ohne Maske) getragen werden z.B.auf Mittelaltermärkten,Bauernmärkten usw.
Da wir Kinder haben, werden wir natürlich auch sonstige Veranstaltungen besuchen/durchführen wie z.B.Freizeitparks,Wandern,Grillen,Spielen ...............
Unser "Käuferle " stellt der Sage nach ,eine Geisterfigur dar, die auf Grund seiner Raffgier im Tod keine Ruhe gefunden hat. Im Leben war er "Kornhändler".Weil er aber durch sein wucherisches Geschäftsgebaren viele Menschen in Not brachte und Betrog, wurde er der "Kornwucherer" genannt.
"D´Kornwucherer"nennen wir unsere Zunft und wollen mit unserem"Käuferle" eine andere mittelalterliche Gruppe darstellen.Unser Narrenruf lautet:"Mach mi zruck !".
Das Häs unserer Gruppe besteht aus einer sehr aufwendig gearbeiteten Holzmaske die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde.
Ein Handgefilzter Dreispitz,ein knielanger Kutschermantel,beige Bauernhemden,braune Baumwollhosen,ein brauner Ledergürtel der während des Umzugs über dem Mantel und nach dem Umzug über dem Hemd getragen wird.Verschiedene Accesoires die zum Getreidehändler passen, runden das bild des "Käuferle"ab.Dazu gehören z.B. Getreideschaufeln, Messhölzer,Simrimaße
und Lederbeutel in verschiedenen Größen und Farben.
Um das gesammtbild des" Käuferle " abzurunden sollen Stulpengamaschen aus Leder noch folgen.
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Freie Narrenzunft D`Kornwucherer 2008 e.V. Reutlingen« verantwortlich.