Degerschlachter Blasmusik
Parlerstr. 24
Geschäftsstelle
72768 Reutlingen
Stadtteil: Degerschlacht
Vorsitzende(r):
Herr Wolfgang Litter
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Wolfgang Litter (1. Vorstand)
Steffen Schwartz (2. Vorstand)
Lisa Neumann (Geschäftsführerin)
Volker Mehnert (Schriftführer)
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR 350092
Geschäftsstelle
72768 Reutlingen
Stadtteil: Degerschlacht
Vorsitzende(r):
Herr Wolfgang Litter
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Wolfgang Litter (1. Vorstand)
Steffen Schwartz (2. Vorstand)
Lisa Neumann (Geschäftsführerin)
Volker Mehnert (Schriftführer)
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR 350092
Musik für alle Fälle
Unterhaltung, Stimmung und Bigband-Sound sind die Markenzeichen der Degerschlachter Blasmusik.
Der unverwechselbare böhmisch-mährische Musikstil von Ernst Mosch sowie moderner Sound im Bigband-Stil bestimmen maßgeblich das Repertoire.
Mit dieser Mischung ist die Degerschlachter Blasmusik ein gern gehörter und gesehener Gast auf den Festen in der Region Neckar-Alb.
Durch ausgefeilte Akustik und Beschallung können auch große Veranstaltungen musikalisch begleitet werden.
Das ist das Frühschoppenkonzert bei Firmen, Vereinen, Verbänden oder der Auftritt bei Unternehmensfeiern, Einweihungen oder Veranstaltungen.
Musikalischer Leiter der Degerschlachter Blasmusik ist seit 2016 Norbert Reiff.
Für den musikalischen Nachwuchs bietet ein engagiertes Team aus aktiven Musikern und professionellen Musiklehrern die Ausbildung auf fast allen Instrumenten eines Blasorchesters an (Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Schlagzeug sowie auch Keybord, Klavier und Gitarre).
In der Jugendkapelle werden die jungen Musikerinnen und Musiker zudem an das gemeinsame Zusammenspiel und die Freude an der Musik herangeführt.
Das Reinschnuppern in eine Unterrichtsstunde ist jederzeit möglich.
Unter ausbildung@degerschlachter.de können weitere Informationen eingeholt werden. Unsere Jugendleiter freuen sich auf sie.
Unterhaltung, Stimmung und Bigband-Sound sind die Markenzeichen der Degerschlachter Blasmusik.
Der unverwechselbare böhmisch-mährische Musikstil von Ernst Mosch sowie moderner Sound im Bigband-Stil bestimmen maßgeblich das Repertoire.
Mit dieser Mischung ist die Degerschlachter Blasmusik ein gern gehörter und gesehener Gast auf den Festen in der Region Neckar-Alb.
Durch ausgefeilte Akustik und Beschallung können auch große Veranstaltungen musikalisch begleitet werden.
Das ist das Frühschoppenkonzert bei Firmen, Vereinen, Verbänden oder der Auftritt bei Unternehmensfeiern, Einweihungen oder Veranstaltungen.
Musikalischer Leiter der Degerschlachter Blasmusik ist seit 2016 Norbert Reiff.
Für den musikalischen Nachwuchs bietet ein engagiertes Team aus aktiven Musikern und professionellen Musiklehrern die Ausbildung auf fast allen Instrumenten eines Blasorchesters an (Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Schlagzeug sowie auch Keybord, Klavier und Gitarre).
In der Jugendkapelle werden die jungen Musikerinnen und Musiker zudem an das gemeinsame Zusammenspiel und die Freude an der Musik herangeführt.
Das Reinschnuppern in eine Unterrichtsstunde ist jederzeit möglich.
Unter ausbildung@degerschlachter.de können weitere Informationen eingeholt werden. Unsere Jugendleiter freuen sich auf sie.
Proben finden wöchentlich freitags im Vereinszimmer in der Auchterthalle Degerschlacht statt.
Jugendkapelle: 18.30 bis 19.45 Uhr (Dirigent: Matthias Seelinger)
Stammkapelle: 20.00 bis 22.00 Uhr (Dirigent: Norbert Reiff)
Neue Musikerinnen und Musiker sind jederzeit herzlich willkommen!
Besuchen sie uns auf unserer Homepage
www.degerschlachter-blasmusik.de
oder gerne auch auf Facebook
www.facebook.com/MusikvereinDegerschlachtEv/
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Degerschlachter Blasmusik« verantwortlich.