Bitte beachten!Voraussetzung für den Besuch im Reutlinger Rathaus und in den Bezirksämtern ist ein vorab vereinbarter Termin. Für das Bürgeramt (Marktplatz 22, Zimmer 26) und die Ausländerbehörde geht das jetzt auch online. Für den Zutritt zu den städtischen Verwaltungsgebäuden empfehlen wir das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. |
Dienstleistungen A - Z
Die Stadtverwaltung Reutlingen bietet Ihnen zahlreiche Dienstleistungen an. Zu den einzelnen Dienstleistungen finden Sie neben allen wichtigen Informationen auch gleich Ansprechpartner und gegebenenfalls Gebühren. Auch Formulare und die rechtlichen Grundlagen sind zu den einzelnen Positionen verlinkt.
- Abfallbehälter an-, um- und abmelden
- Abfallbehälterzuteilung
- Abfallberatung
- Abfall und Müll entsorgen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abholung der Ausweisdokumente bei der Passbehörde
- Abmeldung der Wohnung
- Abonnements für städtische Theater- und Konzertreihen
- Abschleppen von Fahrzeugen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Absetzung von nicht eingeleiteten Wassermengen
- Absonderungsbescheinigung
- Absonderungsbescheinigung (CoronaVO)
- Abwasserbeitrag
- Abwassergebühr gesplittet - neue Zisternenregelung
- Acker verpachten
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Adressbuchsperre
- Aktion Saubere Stadt
- Aktuelle städtische Bauprojekte
- Allgemeines rund um die Bestattung
- Als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Altenarbeit und Älterwerden
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Alter und Bürgerschaftliches Engagement
- Amtlicher Stadtplan / Freizeitkarte
- Amtsblatt der Stadt Reutlingen (Redaktion)
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Änderungen an die Rentenversicherung melden
- Angemessene Unterkunft
- Ankauf landwirtschaftliche Fläche
- Ankauf-Verkauf-Tausch von landwirtschaftlichen Flächen und sonstigen Grünflächen
- Ankauf von Wohn- und Gewerbeflächen
- Anmeldung der Wohnung
- Ansiedlung eines Unternehmens
- Ansprechpartner für ortsansässige, ansiedlungswillige & neugegründete Unternehmen
- Ansprechpartner für Unternehmen
- Ansprechpartner für wirtschaftliche Belange
- Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung
- Anträge auf ausländische Rente, mit Ländern für die ein Sozialversicherungsabkommen besteht
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Anzeige - Strafanzeige erstatten
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Arbeitslosengeld II beantragen
- Aufbewahrung von Schusswaffen
- Aufenthaltsbescheinigung
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltstitel elektronisch
- Aufgaben des Ordnungsamtes nach der Corona-Verordnung
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Aufgrabungsgenehmigungen
- Aufnahme von Widersprüchen
- Aufstellen von Weihnachtsbäumen
- Aufstellererlaubnis
- Aufstieg von Himmelslaternen
- Aufstieg von Kinderluftballonen - Erlaubnis beantragen
- Ausbildung bei der Stadt Reutlingen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus dem Bauarchiv
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Auskünfte beitragsrechtlicher Zustand
- Ausnahmegenehmigungen zum Halten und Parken Soziale Dienste (und dergleichen)
- Ausnahmegenemigung zum Halten und Parken für pflegende Angehörige
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausschreibungen der Stadt Reutlingen / Vergabestelle
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Außerschulische Schulraumüberlassung
- Ausweis
- Ausweisdokumente - Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Automatenaufstellung Erlaubnis