Margret Grimm- das soziale Gewissen der Stadt
Die Oberbürgermeisterin wörtlich in ihrer Laudatio: „Ihr Markenzeichen ist Kampfgeist, allerdings in seiner charmantesten Ausprägung, gepaart mit dem Sinn für soziale Gerechtigkeit".. Die Aufzählung über das Wirken und Engagement der 69-jährigen geborenen Rheinländerin Grimm wollte nicht enden: Gründung des Tagesmüttervereins und des Reutlinger Frauenhauses, Aufbau eines Krankenhauses in der afrikanischen Partnerstadt Bouaké und Gründerin des Seniorenkreises „Frohsinn im Alter". Viele kennen Margret Grimm als Weindorf-Bürgermeisterin. Zwanzig Jahre lang übte sie dieses Amt aus, so prägend, dass auf einen Nachfolger bewusst verzichtet wurde .
Die Bürgermedaille in Gold wird nur selten verliehen. Margret Grimm ist nach Lisel Zweigle erst die zweite Frau in der Liste der 27 Bürgermedaillenträger in Gold.
Frau Grimm hatte aus gesundheitlichen Gründen im vergangenen Jahr ihr Gemeinderatsmandat niederlegen müssen, aber aktiv und engagiert will sie weiterhin sein.