Vorstellung erster Überlegungen/grober Skizzen im Bürgersaal des Gönninger Rathauses
08.10.2008
Was ist ein Ortsentwicklungskonzept?
Das Ortsentwicklungskonzept Gönningen ist ein informelles Instrument. Es bildet einen Orientierungsrahmen für zukünftige kommunalpolitische Entscheidungen und fasst in einer Gesamtschau mögliche Zukunftsentwicklungen Gönningens zusammen. Ein Ortsentwicklungskonzept besitzt keine Rechtskraft. Die einzelnen Maßnahmen müssen z.B. durch einen Bebauungsplan, in dessen Erstellung die Bürger ebenfalls einbezogen werden, beschlossen werden.
Ortsentwicklungskonzept Gönningen
Beim Ortsentwicklungskonzept Gönningen geht es vor allem um die Stärkung der Ortsmitte und der Infrastruktur. Der Bezirksgemeinderat hat einer Neugestaltung des Platzes am Tulpenbrunnen und beim Gasthaus zum Schwanen gefordert. Außerdem soll bei der zukünftigen Ausweisung von Baugebieten durch Innenentwicklung der Landschaftsverbrauch in Grenzen gehalten werden.