Technologieförderung
Dieser Aufgabenbereich ist ein großes Anliegen der Stadt Reutlingen und wird unter anderem durch ihre Beteiligung an der „Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH“ (TFRT) wahrgenommen, deren Geschäftsführer Peter Wilke, Amtsleiter beim Amt für Wirtschaft und Immobilien der Stadtverwaltung Reutlingen, ist. Ziel der TFRT ist im wesentlichen:
Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch das Naturwissenschaftliche- und Medizinische Institut an der Universität Tübingen (NMI), niedergelassen im Reutlinger Industriegebiet Mark West, das wirtschaftsnahe Auftragsforschung und Entwicklung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaft betreibt und aus dem bereits namhafte Existenzgründungen wie z.B. die TETEC AG, Reutlingen, heute ein führendes Unternehmen im Bereich der regenerativen Medizin, hervorgegangen sind.
- Förderung von Unternehmen die schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Biotechnologie und der Medizintechnik tätig sind
- Förderung von Existenzgründungen aus dem Bereich der Universität Tübingen und der Hochschule Reutlingen
- Beratung von Existenzgründern
- Bau, Erwerb und zur Verfügungstellung von Grundstücken und Gebäuden für den Zweck der Technologieförderung
Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch das Naturwissenschaftliche- und Medizinische Institut an der Universität Tübingen (NMI), niedergelassen im Reutlinger Industriegebiet Mark West, das wirtschaftsnahe Auftragsforschung und Entwicklung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaft betreibt und aus dem bereits namhafte Existenzgründungen wie z.B. die TETEC AG, Reutlingen, heute ein führendes Unternehmen im Bereich der regenerativen Medizin, hervorgegangen sind.
-
Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung/ Bereich: Wirtschaft