Bitte beachten!Voraussetzung für den Besuch im Reutlinger Rathaus und in den Bezirksämtern ist ein vorab vereinbarter Termin. Für das Bürgeramt (Marktplatz 22, Zimmer 26) geht das jetzt auch online. Für den Zutritt zu den städtischen Verwaltungsgebäuden empfehlen wir das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. |
Dienstleistung
Energieberatungen
Das Bürgerbüro Bauen bietet in Kooperation mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eine kostenlose Energieberatung an.
Die Termine finden jeweils donnerstags von 14 Uhr - 17 Uhr nach vorheriger Vereinbarung über die KlimaschutzAgentur statt (Telefon: 07121 / 1432-571).
Die Beratung erfolgt durch unabhängige Architekten und Ingenieure mit der Qualifikation "Energieberater".
Die Termine finden jeweils donnerstags von 14 Uhr - 17 Uhr nach vorheriger Vereinbarung über die KlimaschutzAgentur statt (Telefon: 07121 / 1432-571).
Die Beratung erfolgt durch unabhängige Architekten und Ingenieure mit der Qualifikation "Energieberater".
-
Sachbearbeiterin
-
Sachbearbeiterin
Themen der Energieberatung:
- Energiekonzepte für den Neubau
- Analyse von Schwachstellen und Modernisierungsempfehlungen für den Altbau
- Einsatz erneuerbarer Energien wie z. B. Solarenergie, Biomasse
- Einsatz innovativer Heiztechnik
- Informationen zur Energieeinsparungsverordnung mit Gebäudeenergieausweisen und den Wärmegesetzen
- Senkung des Energiebedarfs und der Betriebskosten
- Entscheidungshilfen bei Investitionen
- Vermeidung von Bauschäden
- Steigerung des Wohnkomforts, Verbesserung des Raumklimas
- Werterhaltung bzw. Wertsteigerung der Immobilie
- Entlastung der Umwelt
- Baupläne / Bestandsunterlagen (siehe Bauarchiv)
- Fotos
- Darstellung der geplanten Baumaßnahmen
- Angaben zum derzeitigen Brennstoffverbrauch
Ort der Beratung:
Stadtverwaltung Reutlingen
Bürgerbüro Bauen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen
Stadtverwaltung Reutlingen
Bürgerbüro Bauen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen