Bitte beachten!Voraussetzung für den Besuch im Reutlinger Rathaus und in den Bezirksämtern ist ein vorab vereinbarter Termin. Für das Bürgeramt (Marktplatz 22, Zimmer 26) geht das jetzt auch online. Außerdem ist der Zutritt zu den städtischen Verwaltungsgebäuden nur mit FFP2-Maske möglich! |
Dienstleistung
Schwerbehindertenausweis
Bei Vorliegen der Schwerbehinderteneigenschaft
– GdB mindestens 50 –
wird ein entsprechender Ausweis ausgestellt.
(Schwer-) Behinderte erhalten vom Landkreis keine unmittelbaren Leistungen. Aufgrund der Feststellung von Merkzeichen können aber Hilfen und Nachteilsausgleiche in Anspruch genommen werden, wie beispielsweise unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr, Kündigungsschutz und Zusatzurlaub für Berufstätige, Gebühren- und Steuerermäßigungen, Parkerleichterungen.
- Bürgeramt
- Bürgeramt Außenstelle Orschel-Hagen
- Das Bezirksamt Altenburg
- Das Bezirksamt Betzingen
- Das Bezirksamt Bronnweiler
- Das Bezirksamt Degerschlacht
- Das Bezirksamt Gönningen
- Das Bezirksamt Mittelstadt
- Das Bezirksamt Oferdingen
- Das Bezirksamt Ohmenhausen
- Das Bezirksamt Reicheneck
- Das Bezirksamt Rommelsbach
- Das Bezirksamt Sickenhausen
- Das Bezirksamt Sondelfingen
Den Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises erhalten Sie beim Bürgeramt, im Bürgeramt Außenstelle Orschel-Hagen oder in den Bezirksämtern in den Stadtteilen.
Sie können Ihren ausgefüllten Antrag bei den oben genannten Stellen abgeben. Dieser wird an das Kreissozialamt für Schwerbehindertenrecht beim Landratsamt zur Bearbeitung weitergeleitet.
Nach Prüfung Ihres Antrages durch das Kreissozialamt wird Ihnen ein schriftlicher Bescheid zugeschickt. Der Abholungsort wird Ihnen im Bescheid mitgeteilt.
Verlängerung
Die Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen Sie direkt beim
Kreissozialamt Reutlingen
Kaiserstraße 57/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121/480-4197
Telefax: 07121/480-1835
E-Mail: sozialamt@kreis-reutlingen.de
Hinweis:
Das Bürgeramt leitet Ihre Anträge nach wie vor gerne an das Kreissozialamt weiter.
Eine Verlängerung kann vom Bürgeramt nicht mehr vorgenommen werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen sowie Online-Formulare können sie direkt über die Internetseite des Kreissozialamtes erhalten.