Verkehr und Mobilität
- Ansicht wechseln
Anreise
Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Hinweise und Tipps für Ihre Anreise nach Reutlingen.
Parkplätze
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Parkplätzen, den Gebühren, den Öffnungszeiten, den Einfahrtshöhen und vieles mehr.
Bewohnerparken
Zur Verbesserung der Wohnbedingungen für die Bewohner und zur Reduzierung des Parksuchverkehrs wurden Bewohnerparkplätze geschaffen.
Parkraumbewirtschaftung
In Reutlingen erstreckt sich die Parkraumbewirtschaftung auf die Altstadt, die Tübinger Vorstadt, die Oststadt mit Teilen des Burgholz und die angrenzenden Gebiete Lerchenbuckel, Pomologie und Kreiskliniken/ Ringelbach.
B 464 Ortsumgehung Reutlingen
Das Regierungspräsidium Tübingen plant die Ortsumgehung Reutlingen im Zuge der B 464 als notwendige Netzergänzung zum Scheibengipfeltunnel.Carsharing
Wer sein Fahrzeug nur hin und wieder braucht, für den lohnt sich Kaufen oder Leasen nicht. Carsharing ist hier eine hervorragende Alternative.
E-Scooter
Informationen zum E-Scooter-Verleih in Reutlingen.Fußverkehrs-Check
Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Bürger/innen zusammen mit Verwaltung und Politik im Dialog die Situation des Fußverkehrs vor Ort bewerten.Green City
Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität.Lärmaktionsplan
EU-Umgebungslärmrichtlinien
Regional-Stadtbahn
Die Regional-Stadtbahn ist ein Projekt bei dem Städte und Gemeinden in der Region Neckar-Alb durch eine Zweisystem-Stadtbahn verbunden werden.