Kreher, Alexander
Herr
Alexander Kreher
Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister
Alexander Kreher
Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister
Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Bürgermeisterbüros:
oder an den Persönlichen Referenten des Finanz- und Wirtschaftsbürgermeisters:
1967
oder an den Persönlichen Referenten des Finanz- und Wirtschaftsbürgermeisters:
Lebenslauf
1967
in Stuttgart geboren
1974 – 1987
1974 – 1987
Schulbesuch in Gerlingen - Abschluss: Abitur
1987 – 1989
1987 – 1989
Sozialwissenschaftliches Grundstudium an der Universität Konstanz
09/1989 – 04/1990
09/1989 – 04/1990
Praktikum beim Europäischen Parlament in Luxemburg/Brüssel
11/1989 – 01/1990
11/1989 – 01/1990
Robert-Schuman-Forschungsstipendium des Europäischen Parlaments
05/1990 – 07/1990
Hospitanz am Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg
09/1990 – 03/1991
Praktikum bei der Mercedes-Benz AG, Hauptleitung „Verkehrspolitik, Umwelt und Verbände“ in Stuttgart
09/1991 – 10/1991 und 03/1992 – 04/1992
05/1990 – 07/1990
Hospitanz am Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg
09/1990 – 03/1991
Praktikum bei der Mercedes-Benz AG, Hauptleitung „Verkehrspolitik, Umwelt und Verbände“ in Stuttgart
09/1991 – 10/1991 und 03/1992 – 04/1992
Befristetes Angestelltenverhältnis bei der Mercedes-Benz AG, Hauptleitung „Verkehrspolitik, Umwelt und Verbände“ in Stuttgart
04/1990 – 07/1993
Hauptstudium der Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz Abschluss: Diplom-Verwaltungswissenschaftler
12/1993 – 08/1995
Chairman der Arbeitsgruppe Umweltstudien am Robert-Schuman-Zentrum in Florenz
06/1995 – 11/1997
Assistent des Direktors am Robert-Schuman-Zentrum des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz
08/1993 – 07/1996
Promotionsstipendiat am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz
12/1997 – 12/2001
Koordinator für europäische und internationale Angelegenheiten im Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart
01/2002 – 08/2003
Leiter der Stabsabteilung für europäische und internationale Angelegenheiten/Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Stuttgart
09/2003 – 04/2005
Elternzeit
05/2005 – 11/2013
Leiter der Abteilung Außenbeziehungen (Europa – Städtepartnerschaften – Kommunale Entwicklungszusammenarbeit) der Landeshauptstadt Stuttgart im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters
05.09.2013
Wahl zum Beigeordneten für den Geschäftskreis des Finanz- und Wirtschaftsdezernats durch den Gemeinderat der Stadt Reutlingen
18.11.2013
Dienstantritt bei der Stadt Reutlingen als Beigeordneter des Finanz- und Wirtschaftsdezernats
04/1990 – 07/1993
Hauptstudium der Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz Abschluss: Diplom-Verwaltungswissenschaftler
12/1993 – 08/1995
Chairman der Arbeitsgruppe Umweltstudien am Robert-Schuman-Zentrum in Florenz
06/1995 – 11/1997
Assistent des Direktors am Robert-Schuman-Zentrum des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz
08/1993 – 07/1996
Promotionsstipendiat am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz
12/1997 – 12/2001
Koordinator für europäische und internationale Angelegenheiten im Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart
01/2002 – 08/2003
Leiter der Stabsabteilung für europäische und internationale Angelegenheiten/Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Stuttgart
09/2003 – 04/2005
Elternzeit
05/2005 – 11/2013
Leiter der Abteilung Außenbeziehungen (Europa – Städtepartnerschaften – Kommunale Entwicklungszusammenarbeit) der Landeshauptstadt Stuttgart im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters
05.09.2013
Wahl zum Beigeordneten für den Geschäftskreis des Finanz- und Wirtschaftsdezernats durch den Gemeinderat der Stadt Reutlingen
18.11.2013
Dienstantritt bei der Stadt Reutlingen als Beigeordneter des Finanz- und Wirtschaftsdezernats
Zimmer 997