Beratung von Gemeinderat und die Stadtverwaltung
Seit dem Jahr 1984 gibt es in Reutlingen eine kommunalpolitische Migrantenvertretung, als beratendes politisches Gremium. Fast drei Jahrzehnte wurde dieses Gremium von den Reutlinger/innen mit ausländischem Pass gewählt. Ab dem Jahr 2011 wurde das Gremium schrittweise umstrukturiert. Seit dem Jahr 2015 werden die Mitglieder des Integrationsrates nicht mehr durch eine Wahl bestimmt, sondern als Sachverständige durch den Gemeinderat ernannt.Der Integrationsrat besteht aus dem/der Oberbürgermeister/-in als Vorsitzenden, 14 sachverständigen Mitgliedern und deren 14 Stellvertreter/-innen sowie jeweils einem Mitglied der Gemeinderatsfraktionen. Die sachverständigen Mitglieder wurden anhand der Handlungsfelder des Integrationskonzeptes durch den Gemeinderat ernannt.
Als Expertengremium
- fördert der Integrationsrat die gleichberechtigte Teilhabe der Reutlinger/innen mit Migrationshintergrund durch politische Arbeit
- berät der Integrationsrat den Gemeinderat und die Stadtverwaltung in Fragen der Migration und Integration
- gibt der Integrationsrat wichtige Impulse zur Weiterentwicklung der Integrationsarbeit, z. B. bei der Erstellung und Fortschreibung des Integrationskonzeptes, der Initiierung von Fortbildungen und Fachtagungen oder der Vernetzung von Migrantenorganisationen