Das Bezirksamt Mittelstadt
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung Sprechstunde von Bezirksbürgermeister Wilhelm Haug ebenfalls nach Vereinbarung. Er ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 07127/972320. Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien Das Bezirksamt Mittelstadt ist vom 03.08.2020 bis zum 11.09.2020 wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr Donnerstag Nachmittag 15.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Ein Besuch des Bezirksamtes ist weiterhin nur nach vorheriger Terminabsprache möglich unter Tel. 07127 972313 oder per E-Mail bza.mittelstadt@reutlingen.de. Die Besucher müssen weiterhin die Maskenpflicht und die allgemeinen Hygienemaßnahmen beachten. Ihr Bezirksamt Mittelstadt |
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausweisdokumente - Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrung von Alters- und Ehejubilaren der Stadt
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elterngeld beantragen
- Erstwohnsitz Reutlingen
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Fischereischein beantragen
- Führerscheinanträge
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsachen - Entgegennahme und Verwahrung
- Gaststätten, Gestattung vorübergehende Gaststättenbetriebe
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Heiraten in Reutlingen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer für gefährliche Hunde
- Hundesteuerermäßigung
- Kinderferienprogramm
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Mitteilungsblätter der Stadtbezirke (Redaktion)
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachlasssicherung betreiben
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Parkberechtigung für Schwerbehinderte mit Merkzeichen aG und Blinde ("blauer Parkausweis")
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung beantragen
- Schwerbehindertenausweis
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Steueridentifikationsnummer beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Urkundenbestellung online
- Vaterschaftsanerkennung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden