Bitte beachten!Voraussetzung für den Besuch im Reutlinger Rathaus und in den Bezirksämtern ist ein vorab vereinbarter Termin. Für das Bürgeramt (Marktplatz 22, Zimmer 26) geht das jetzt auch online. Für den Zutritt zu den städtischen Verwaltungsgebäuden empfehlen wir das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. |
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die umfassende Information der Bürgerschaft ist wesentliche Aufgabe dieses Amtes. Alle wichtige Themen der Kommunalpolitik von der Kinderbetreuung bis zur Straßensanierung, von der Schulmensa bis zum Sportplatz, müssen verständlich und offen kommuniziert werden. Das geschieht auf allen Kanälen offline und online, also mit Broschüren und Faltblättern oder mittels Internet unter www.reutlingen.de oder auch in Sozialen Medien wie Facebook und Twitter.
Eine wichtige Rolle bei der Informationsübermittlung spielen nach wie vor die klassischen Medien, allen voran die Lokalzeitungen, aber auch regionale Rundfunksender wie der SWR oder das Lokalfernsehen. In unzähligen Pressekonferenzen und Pressemitteilungen liefern wir den Medien den Stoff für ihre Berichterstattung, informieren über alles Wichtige, was die Stadtverwaltung plant, vorbereitet und realisiert.
Außerdem beraten wir die städtischen Fachämter und Dezernate in allen Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Dabo, Regina
Sekretärin im Vorzimmer des Amts für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Amtsleiterin
-
stv. Amtsleiterin
-
Gesamtredaktion Internet, Social Media Managerin (VWA)