Bitte beachten!Voraussetzung für den Besuch im Reutlinger Rathaus und in den Bezirksämtern ist ein vorab vereinbarter Termin. Für das Bürgeramt (Marktplatz 22, Zimmer 26) geht das jetzt auch online. Für den Zutritt zu den städtischen Verwaltungsgebäuden empfehlen wir das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. |
Personalrat der Stadtverwaltung Reutlingen
Der Personalrat arbeitet als Gremium. In vielen Fragen ist die Arbeit, wie unten dargestellt, schwerpunktmäßig aufgeteilt. Allerdings können die Aufgaben von allen Personalräten übergreifend bearbeitet werden und müssen im Gremium beraten und beschlossen werden.
Alle Personalräte informieren über Arbeits- und Tarifrecht, Gesetze und Vorschriften. Sie nehmen an Einstellungsgesprächen, Verabschiedungen teil, überwachen Dienstvereinbarungen und sind Ansprechpartner für Einzelfallgespräche. Sie nehmen nach gegenseitiger Absprache an Gemeinderatssitzungen, Sitzungen der Ausschüsse und Arbeitsgruppen in der Stadtverwaltung teil.
Die Mitglieder des Personalrats:
Vorstand:
- Personalratsvorsitzender Joachim Edenhuizen
Freistellung 100 % - 1. Stellvertreterin Martina Raiser
Freistellung 75 % - 2. Stellvertreterin Brigitte Richter
Freistellung 100 % - Vorstandsmitglied Kerstin Ekes
Freistellung 100 % - Personalratsmitglied Regina Gitschier, Freistellung 50 %
- Personalratsmitglied Antje Gerhardt, Freistellung 50 %
- Personalratsmitglied Arthur Koch, Freistellung 25 %
- Personalratsmitglied Johannes Dobler
- Personalratsmitglied Michael Schäfer
- Personalratsmitglied Christine Marder-Digel
- Personalratsmitglied Jürgen Hörsch
- Personalratsmitglied Barbara Fischer
- Personalratsmitglied Markus Geer
- Personalratsmitglied Regine Büttner
- Personalratsmitglied Birgit Gminder
- Personalratsmitglied Sabine Wiechell
- Personalratsmitglied Tanja Müller
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Allgemeine Informationen zum Thema "Arbeitnehmer- und Personalvertretung" erhalten Sie in der Lebenslage "Arbeit und Beruf". Die Texte für die Lebenslagen werden über eine Schnittstelle
vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg
www.service-bw.de übernommen.
- Frau Abele
Sekretärin im Personalratsbüro - Frau Marder-Digel
Sekretärin im Personalratsbüro
-
Personalratsvorsitzender
-
1. Stellvertreterin des Personalratsvorsitzenden
-
2. Stellvertreterin des Personalratsvorsitzenden
-
Vorstandsmitglied des Personalrates
-
Personalrätin
-
Personalrätin
-
Vorstandsmitglied des Personalrates