Wirtschaftsstandort
Wenn Sie die Welt erobern wollen, fangen Sie in Reutlingen an!
Die ehemalige Freie Reichsstadt Reutlingen ist heute das größte Wirtschaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Bodensee.
Die Stadt liegt am Fuße der Schwäbischen Alb, eingebettet in eine äußerst reizvolle Landschaft mit hoher Lebensqualität und hohem Freizeitwert.
Wirtschaftlich gehört Reutlingen zum südlichen Teil der Europäischen Metropolregion Stuttgart und bildet mit der Nachbarstadt Tübingen das gemeinsame Oberzentrum für die Region Neckar-Alb.
Reutlingen zählt zu den alt-industrialisierten Städten Württembergs. Aus Handwerksbetrieben gingen im 19. Jahrhundert bedeutende Industriebetriebe hervor, die jahrzehntelang Reutlingens wirtschaftliches Bild prägten. Bis Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts war die Textilindustrie der bedeutendste Wirtschaftsfaktor.
Heute ist die Stadt ein moderner und dynamischer Dienstleistungs- und Industriestandort mit 115.000 Einwohnern. Elektrotechnische Industrie und Maschinenbau dominieren im Produktionsbereich, aber auch das Handwerk sowie innovative Dienstleistungen spielen eine wichtige Rolle.
Sie interessieren Sich für den Standort Reutlingen oder haben Fragen dazu? Die kompetenten Mitarbeiter des Amts für Wirtschaft und Immobilien stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Aktuelles:
- SocialShare
- Seite drucken
- Seite weiterempfehlen
Bleib in Kontakt!