Digitalisierung kann jede(r)!
Um zu zeigen, wie einfach Digitalisierung in der Realität ist, und um kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) für dieses Thema zu sensibilisieren, wurden in Baden-Württemberg zehn regionale, sogenannte „Digital Hubs“ eingerichtet. Einer davon ist der Digital Hub Neckar-Alb/Sigmaringen, kurz DNS.
Durch Kooperation, Vernetzung und Austausch werden, zusammen mit den „Hubs“, digitale Innovationen im Land vorangebracht. Dabei stehen Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und neue Arten der Zusammenarbeit im Fokus.
Am Projekt DNS beteiligte Partner sind die IHK Reutlingen, der Zollernalbkreis und der Landkreis Tübingen, die Städte Reutlingen und Albstadt, sowie die Hochschulen Reutlingen und Albstadt-Sigmaringen.
Diese Themen gehen wir gemeinsam mit Ihnen an:
- Die Sensibilisierung für Digitalisierungsthemen vorantreiben.
- Generierung neuer, digitaler Geschäftsmodelle und Absicherung bestehender Geschäftsmodelle durch Digitalisierung.
- Entwicklung von digitalen Innovationen.
- Forcierung des Technologietransfers im Umfeld der Digitalisierung.
- Fortbildung von Beschäftigten mit digitalen Kompetenzen.
- Sicherung & Erschließung eines neuen Talent- / Nachwuchs-Recruitings, sowie Aus- und kontinuierliche Weiterbildung von Mitarbeitern mit Mitteln der Digitalisierung, Ausbildung von digitalem Fachkräftenachwuchs.
- Entwicklung von Methodenkompetenz in der Digitalisierung.
- Entwicklung auch von niederschwelligen Angeboten zu Digitalisierungsthemen, um Schwellenängste abzubauen.
- Schaffung von Transparenz über die Digitalisierungsangebote der Region.
- Vernetzung und Förderung der digitalen Transformation von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region.
- Fachkräfteentwicklung und -sicherung für eine digitalisierte Wirtschaft mittels eines zu schaffenden Talent-Pools.
Die Themen sind speziell auf Unternehmer_innen zugeschnitten, die Fragen rund um die Digitalisierung haben. Die zentrale Koordination läuft über die IHK Reutlingen, vertreten durch Julian Warnke.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Email: warnke@reutlingen.ihk.d oder
Tel.:+49 (0)7121 / 201 – 279.