Städtische Beteiligungsgesellschaften
Die TFRT GmbH fördert Unternehmen aus dem Raum Tübingen und Reutlingen, insbesondere aus den Bereichen der Hochschule Reutlingen und der Universität Tübingen, die schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Biotechnologie und der Medizin- und Umwelttechnik tätig sind.
Die GER betreibt den Gewerbepark in der Burkhardt + Weber-Straße 57-59, sowie das Innovationszentrum Innoport im Industriezentrum RT_UNLIMITED Max-Planck-Straße und bietet dort Existenzgründern und-gründerinnen, sowie Start-ups eine Plattform.
Ansprechpartner für die Vermietung:
Herr Oliver Lumpp
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Ansprechpartner für die Vermietung:
Herr Oliver Lumpp
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Unternehmenszweck der RPW ist die nachhaltige Erfüllung kommunaler Aufgaben zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Reutlingen. Hierzu zählen insbesondere:
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Frau Monika Lipp
- Die Bereitstellung notwendiger örtlicher Infrastruktur, einschließlich der Eisenbahninfrastruktur
- Der Erwerb, die Reaktivierung und die Verwertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und brachliegenden Gewerbegrundstücken
- Die Errichtung und der Betrieb von Parkierungsbauwerken
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Frau Monika Lipp
Die KGE-West ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Reutlingen und der Gemeinde Kusterdingen. Die Gesellschaft erwirbt, bebaut, veräußert, verwaltet und erschließt Grundstücke zur gewerblichen Nutzung im gemeinsamen Wirtschaftsgebiet Reutlingen-West/Kusterdingen.
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Frau Monika Lipp
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Frau Monika Lipp
Die KGE-Nord ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Reutlingen und der Gemeinde Kirchentellinsfurt. Die Gesellschaft erwirbt, bebaut, veräußert, verwaltet und erschließt Grundstücke zur gewerblichen Nutzung im gemeinsamen Wirtschaftsgebiet Reutlingen-Nord/Kirchentellinsfurt.
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Frau Monika Lipp
Ansprechpartner Geschäftsstelle "Städtische Beteiligungsgesellschaften":
Frau Sandra Knaupp
Frau Monika Lipp
Der Gewerbepark UNIPRO liegt im Dreieck der Gemeinden Gomaringen, Dußlingen und Nehren. Nahe der Universitätsstadt Tübingen und dem traditionellen Industrie-und Hochschulstandort Reutlingen Somit bietet er ideale Voraussetzungen, sowohl für Neuansiedlung, wie auch für langfristige Expansionen.
Wissenschafts- und technologieorientierte Unternehmen, sowie Firmen, die auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten, finden im Gewerbepark UNIPRO Platz. Gut vernetzt und doch ohne städtische Enge.
30 Minuten zum Flugplatz Stuttgart-Echterdingen, nahe der vierspurigen B 27, zeichnet er sich durch eine gute Verkehrsanbindung aus.
Der Gewerbepark UNIPRO ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Reutlingen und der Gemeinden Gomaringen, Nehren und Dußlingen.
Wissenschafts- und technologieorientierte Unternehmen, sowie Firmen, die auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten, finden im Gewerbepark UNIPRO Platz. Gut vernetzt und doch ohne städtische Enge.
30 Minuten zum Flugplatz Stuttgart-Echterdingen, nahe der vierspurigen B 27, zeichnet er sich durch eine gute Verkehrsanbindung aus.
Der Gewerbepark UNIPRO ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Reutlingen und der Gemeinden Gomaringen, Nehren und Dußlingen.
Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche. Sie fördert im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und trägt so zur Stärkung des Standorts bei. In den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb mit den Städten Tübingen und Reutlingen ist sie die zentrale Anlaufstelle für Gründer und Unternehmer und zählt zu den großen und erfolgreichen BioRegionen in Deutschland.
Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die bundesweit einzigartige Mischung aus Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen, sowie die regionalen Cluster der Automatisierungstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus.
Ansprechpartner: BioRegio STERN Management GmbH
Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die bundesweit einzigartige Mischung aus Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen, sowie die regionalen Cluster der Automatisierungstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus.
Ansprechpartner: BioRegio STERN Management GmbH
Die zentrale Aufgabe der Standortagentur ist das Marketing für die Region Neckar-Alb. Sie stärkt das internationale Profil von Neckar-Alb um die Aufmerksamkeit von potenziellen Investoren und qualifiziertem Personal auf die Region zu lenken.
Kontakt
Amt für Wirtschaft und Immobilien
Stadt Reutlingen
Marktplatz 9
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
Telefon:
07121 / 303 2495
Fax:
07121 / 303 2689