Liebe Kinder,
liebe Frau Hohloch-Wegst mit Team,
herzlichen Dank liebe Kinder und herzlichen Dank Frau Hohloch-Wegst für die schöne Begrüßung!
Wie geplant, konnten am 12. April 2021 die Türen des Kinderhaus Schleestraße für die ersten Kinder öffnen und ich freue mich, Sie heute in Ihrer schönen, neuen Einrichtung zu besuchen - aus aktuellem Anlass in einem kleineren Rahmen als sonst aber mit einer genauso großen Bedeutung!
Mit diesem Neubau ist ein fünfgruppiges Kinderhaus entstanden, welches rund 85 Kindern einen verlässlichen Bildungs- und Betreuungsort bietet.
Familien haben in dieser Einrichtung die Möglichkeit zwischen verlängerten Öffnungszeiten sowie einer Ganztagesbetreuung zu wählen.
Bereits vor dem Neubau stand am selben Ort der zweigruppige Kindergarten Schleestraße, welcher abgerissen wurde, um dieses Gebäude mit weiteren Plätzen zu schaffen. Auch in Sondelfingen ist der Bedarf an Kindergartenplätzen in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen.
Die Zeit, vom Abriss des alten Gebäudes bis hin zur Fertigstellung der neuen Einrichtung, verbrachte das bestehende Team sowie alle Kinder in der Interimseinrichtung Marie-Curie-Straße in Orschelhagen.
Diese Übergangslösung schuf für knapp 1 1/2 Jahre einen Betreuungs- und Bildungsort für die Kinder.
Während dieser Zeit wurden manche Kinder sogar morgens mit dem Bus von Sondelfingen in die Marie-Curie-Str. gebracht und am Ende des Kindergartentages wieder abgeholt. Die Busfahrt hat wohl eine Menge Spaß gemacht. Während der Fahrt wurde viel gelacht, es wurden Lieder gesungen und Verse gereimt. Fast schon wie auf einer Klassenfahrt.
Im April diesen Jahres hieß es dann: Nochmaliger Umzug zurück in die Schleestraße nach Sondelfingen! Auch dieser musste wieder geplant und organisiert sein.
Während des Umzugs waren die pädagogischen Fachkräfte mit all ihren organsatorischen und kreativen Fähigkeiten gefragt, um aus den knapp 1000 m² ein Wohlfühlort für Familien und Kinder zu schaffen.
Nicht zu vergessen ist, dass der Umzug während des Lockdowns aufgrund der Pandemie passiert ist und das gesamte Team unter diesen Umständen eine noch größere Herausforderung zu meistern hatte. Sie haben diese Herausforderung gemeinsam bewältigt und eine Menge geleistet.
Auch, dass Sie momentan immer noch ohne zuverlässige Internetverbindung vor Ort arbeiten und dadurch einen großen Mehraufwand in Ihrer täglichen Arbeit haben, möchte ich an dieser Stelle betonen.
Leider kann es bei solch großen Projekten auch zu unvorhergesehenen Situationen kommen, die es dann so schnell als möglich zu beheben gilt.
Wie geplant konnten wiederum am Montag, 12. April 2021 die Türen des Kinderhaus Schleestraße für die ersten Kinder öffnen.
Ab dem nächsten Kindergartenjahr wird die Einrichtung dann mit zwei Gruppen im Elementarbereich und zwei Gruppen in der Krippe geführt werden. Die weitere fünfte Gruppe folgt, sobald das notwendige pädagogische Personal gefunden wurde.
Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Ihnen, liebe Frau Hohloch-Wegst und Ihrem gesamten Team. Danke, dass Sie mit so viel Motivation und Mühe aus der Einrichtung einen gelungenen Betreuungsort für unsere Kinder geschaffen haben.
Sie haben sich gemeinsam viele Gedanken gemacht, wie das zukünftige Konzept aussehen soll und was braucht es, dass zukünftig bis zu 85 Kinder gut betreut, gebildet und erzogen werden können. Für Sie standen und stehen die Kinder immer im Mittelpunkt.
Mein weiterer Dank gilt den Familien, die alle Umbaupläne, Umzüge und zusätzliche Schließtage mitgetragen und unterstützt haben. Auch dafür meinen herzlichen Dank!
Das neue Gebäude des Kinderhauses Schleestraße basiert auf einem Entwurf des Architekturbüros »shoch3« aus Metzingen.
Dieses arbeitete in enger Abstimmung mit unseren Architekten vom Gebäudemanagement zusammen. Gebaut wurde die Einrichtung von dem Münsinger Generalunternehmer Firma F.K. Systembau. Für den planerischen Part zeichnete das Architekturbüro Hartmaier und Partner.
Die Gartenplanung übernahm die Firma Lintig und Sengewald, die von der Firma Pro Natur ausgeführt wurden.
Mit 4.000.000, 00 € sind die budgetierten Baukosten nicht überschritten worden. Auch an dieser Stelle möchte ich allen am Neubau Beteiligten für die wunderbare Planung, Gestaltung und Umsetzung danken.
Sehr gerne überreiche ich Ihnen zum Zeichen meiner Dankbarkeit ein Geschenk an das Haus, für die Kinder.
Einer der aktuellen Schwerpunkte, mit denen Sie sich intensiv beschäftigen, ist das Zusammenwirken des Kreativzimmers und der Werkstatt. Für diese Räume haben Sie sich eine Bücherkiste gewünscht, damit der Lesebereich im Atelier mit passender Literatur bestückt werden kann und weitere Anregungen für die Kinder geschaffen werden. Ich wünsche Ihnen und allen Kindern viel Freude damit.
