Begegnungen mit ungewöhnlichen und unerhörten Klangwelten in inspirierender Atmosphäre
Eine ganze Konzertreihe für die oft als unzugänglich verkannte zeitgenössische Musik – das bietet Reutlingen seit 1969 und ist damit stilbildend im deutschen Konzertbetrieb. Wer ein offenes Ohr hat, wer Klangwelten folgen möchte, die er live bislang noch nie kennenlernen konnte, der trifft in den Konzerten der musica nova auf spannende Werke von der Klassischen Moderne bis zur Avantgarde. Von Beginn an förderte die Reihe junge Musikschaffende, bot jungen Komponisten ein heute in Deutschland hoch angesehenes Forum.
Wie vielgestaltig die Arbeit zeitgenössischer Künstler ist, wie aufregend Solisten und Ensembles die Musik von Gegenwart zu erschaffen wissen, das bringt die musica nova manchmal intim, manchmal spektakulär zu Gehör. Und weil aktuelle Musik der Einordnung und Erläuterung bedarf, gibt es im Rahmen der Aufführungen kurze Moderationen zur Ideen- und Gedankenwelt der jeweiligen Urheber.
Der Großteil der Konzerte findet in der inspirierenden Atmosphäre der Reutlinger Kunstmuseen statt - Kunstmuseum Reutlingen I konkret, Kunstmuseum Reutlingen I Galerie und Kunstmuseum Reutlingen I Spendhaus. So gibt es für diese Konzerte denn auch eine besondere Zugabe: Die Konzertkarte gilt über den Konzertabend hinaus als Eintrittskarte in die aktuelle Ausstellung und je nach Gelegenheit bekommen die Besucher schon während der Konzertpause die Möglichkeit, bei einer kurzen Führung die dortigen Werke der Bildenden Kunst kennenzulernen.