6. Reutlinger Streifling

- Herkunft:
Lokalsorte aus dem 19. Jahrhundert von Reutlingen - Verwendung:
Tafel- und Mostapfel - Pflückreife:
Mitte September - Genussreife:
Dezember bis März - Bewertung:
Unempfindlich, auch für rauere Lagen geeignet. - Besonderheiten:
Guter Saftapfel und vor allem Kuchenapfel. Frucht und Saft neigt zur Oxidation.
War bis in die 1970er Jahre der begehrteste Kuchenapfel der Region Reutlingen. - Rezepte:
Das Apfelkuchenrezept von Frau Oberbürgermeisterin a.D. Barbara Bosch
HERZLICHEN DANK!
Dieser Baum ist eine Spende des:
OBST- UND GARTENBAUVEREINS REUTLINGEN
Dieser Baum ist eine Spende des:
OBST- UND GARTENBAUVEREINS REUTLINGEN