3. Speierling

- Herkunft:
Botanischer Sorbus domestica. Der Speierling ist eine submediterrane Art, kommt in Deutschland in sommerwarmen und trockenen Eichen-Hainbuchen-Wäldern vor. - Verwendung:
Unreife Früchte zum Most geben (1-3% max. 10 %), um ihn haltbarer zu machen. Zur Branntweinherstellung verwendbar. - Pflückreife: -
- Genussreife:
Nach Frost genießbar - Bewertung: -
- Besonderheiten:
In der Volksmedizin werden die gerbstoffreichen Früchte gegen Durchfall, Ruhr und Erbrechen eingesetzt, daher kommt der Name!
HERZLICHEN DANK!
Dieser Baum ist eine Spende der:
FIRMA GARTEN-MOSER
Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau
Dieser Baum ist eine Spende der:
FIRMA GARTEN-MOSER
Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau