56. Ulmer Butterbirne

- Herkunft:
An der Steige von Ulm nach Albeck gefunden, 1868 erstmals erwähnt. - Verwendung:
Tafel-, Kompott- und Dörrbirne. - Pflückreife:
Ende September bis Mitte Oktober - Genussreife:
2 Wochen - Bewertung:
Anspruchslos, sehr robust - Besonderheiten:
Sehr langer Fruchtstiel; süßlich, leicht würziger Geschmack
HERZLICHEN DANK!
Dieser Baum ist eine Spende von:
KERSTIN MACHE
Dieser Baum ist eine Spende von:
KERSTIN MACHE