Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Integrationskurse ab sofort für die Geflüchteten aus der Ukraine geöffnet.
Über das BAMF-NAvI lässt sich unkompliziert herausfinden, wo es in Ihrer Nähe Integrationskurse und Migrationsberatungen gibt: Zum BAMF-NAvI
Die Teilnahme für Geflüchtete aus der Ukraine ist kostenlos.
Für die Teilnahme an einem Deutschkurs soll ein Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs beim BAMF gestellt werden. Dafür wird eine Aufenthaltsbescheinigung oder Fiktionsbescheinigung benötigt. Sobald dann die Zulassung vorliegt, können sich die Geflüchteten aus der Ukraine zu den Kursen anmelden.
- Das Antragsformular für die Zulassung kann von der Internetseite des BAMF heruntergeladen werden: Antrag auf Zulassung zur Teilnahme am Integrationskurs gemäß § 5 Absatz 1 Integrationskursverordnung (IntV)
- Aufgrund der aktuellen rechtlichen Grundlagen füllen Sie den Antrag bitte wie folgt aus:
- Grund der Einreise nach Deutschland: X Sonstige Gründe
- Begründung des Antrages auf Zulassung zum Integrationskurs: X Sonstige Gründe
- Ich beantrage die Befreiung vom Kostenbeitrag zum Integrationskurs: X ich bin aus sonstigen Gründen finanziell bedürftig.
- Probleme beim Ausfüllen des Antrags? Hier gibt es einen Musterantrag
Das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular senden Sie bitte per Post an folgende Adresse:
BAMF- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Graf-Stauffenberg-Kaserne, Gebäude 80
Binger Str. 28
72488 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Eine Nachfrage beim BAMF hat ergeben, dass die Zusendung ausschließlich per Post erfolgen soll. Eine Weiterleitung per E-Mail ist nicht möglich.
Sobald es weitere Informationen zu dem Thema Sprachkurse/ Deutschkurse gibt, werden wir die Seite hier aktualisieren. Bitte schauen Sie bei Bedarf regelmäßig auf diese Seite.