Neugierig geworden? Dann scrollen Sie sich durch die Vorzüge einer Anstellung bei der Stadt Reutlingen!
Sicherer Arbeitsplatz und klare Arbeitsbedingungen
Als Stadtverwaltung sind wir Teil des Öffentlichen Dienstes und dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen sind gesetzlich und tariflich festgelegt und gesichert. Für die Beschäftigten gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), für die Beamten die entsprechenden gesetzlichen Regelungen.
Wir stehen für Vielfalt
Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt wurde der Stellenwert von gelebter Vielfalt nochmals bekräftigt.
Lage
Die Feuerwache befindet sich in der Hauffstraße 57 und die Technischen Betriebsdienste Am Heilbrunnen 107.
Unsere zahlreichen Kindertageseinrichtungen unter städtischer Trägerschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
Einarbeitung - Ihr Start bei uns
Eine gründliche Einarbeitung ist die Basis für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Regelmäßige Feedback-Gespräche sollen Ihnen einen noch besseren Start bieten können
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Wir unterstützen die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Weiterbildung durch das jeweilige Fachamt bieten wir ein breit gefächertes internes Fortbildungsangebot zur Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen, aber auch kommunikativer Fähigkeiten und Führungsqualifikation
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung
Die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir bei Weiterbildungen, die zur Übernahme einer höherwertigeren Tätigkeit befähigen. Unserem Führungskräftenachwuchs bieten wir das Entwicklungsprogramm „Führen und Leiten“, das über mehrtägige Bausteine Führungswissen vermittelt und die Teilnehmenden auf die Übernahme neuer Aufgaben vorbereitet.
Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung sowie flexible Telearbeit und mobiles Arbeiten
Für uns als Arbeitgeberin ist es wichtig, Sie dabei zu unterstützen, Berufliches und Privates gut miteinander zu vereinbaren. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, in Teilzeit bei uns beschäftigt zu sein.
Ein weiteres Angebot ist das Jobsharing, das auch für Führungskräfte möglich ist und hier individuell zugeschnittene Arbeitszeitmodelle über alle Hierarchieebenen ermöglicht. Je nach Arbeitsplatz und Rahmenbedingungen besteht die Möglichkeit zur flexiblen Telearbeit und mobilem Arbeiten.
Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege - Wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
Beruf und Familie müssen vereinbar sein - die Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit, Altersteilzeit, Sonderurlaub, Elternzeitrückkehr etc. ist für uns daher selbstverständlich. Während der Eltern,- bzw. Pflegezeit besteht für Mütter und Väter die Möglichkeit, in Teilzeit bei uns tätig zu sein.
Bei der Informationsveranstaltung für Mitarbeitende in Elternzeit / Beurlaubung berichten wir über aktuelle Themen, suchen den direkten Austausch und bieten individuelle Beratung.
Rückkehr aus der Beurlaubung/ Elternzeit
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Auf die kurzfristigen Kindertagespflege (KuKiTapf) des Tagesmüttervereins e.V. kann bei plötzlichem Ausfall der Betreuungsmöglichkeiten ebenfalls zugegriffen werden.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement soll dazu beitragen, für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Reutlingen und ihrer Eigenbetriebe eine Arbeitswelt zu schaffen, in der sich gesunde und leistungsgewandelte Mitarbeitende gleichwohl gesund fühlen.
Wir haben daher vielfältige Präventionsangebote wie bspw. Gesundheitstag und Gesundheitswoche, Darmkrebsvorsorge, Gesunde Mittagspause, Kooperationen mit Fitnessstudios, ergonomische Arbeitsplätze und ein umfassendes Seminarangebot zum Thema Gesundes Arbeiten und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Vielfältige Betriebssportangebote
Vielfältige Betriebssportangebote wie zum Beispiel Fitnessgymnastik, Laufen, Yoga, Volleyball, Fußball oder Tischtennis.
Im Rahmen des Betriebssports bieten wir vielfältige Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen und den Teamgeist zu stärken.
Zuschuss ÖPNV
Für den Erwerb von Einzel-, Monats- und personalisierten Jahrestickets sowie entsprechenden Tickets außerhalb des naldo-Gebietes erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 50 % der tatsächlichen Kosten, maximal jedoch 25 Euro pro Monat.
Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Wir übernehmen den Großteil der Kosten um für unsere Beschäftigten eine Betriebsrente bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) aufzubauen.
Darüber hinaus bieten wir allen Beschäftigten die Möglichkeit, bei der ZVK oder der Sparkassenpensionskasse im Rahmen der Entgeltumwandlung in eine zusätzliche Altersvorsorge zu investieren.
Vermögenswirksame Leistungen
Wir gewähren Beschäftigten und Beamten im mittleren Dienst vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro/Monat (bei Vollbeschäftigten), wenn ein Vertrag nach dem 5. Vermögensbildungsgesetz (Sparvertrag, Bausparvertrag oder Lebensversicherung) abgeschlossen wird.
Daneben bieten wir im Bereich Kindertagesbetreuung
- jede/r neue Mitarbeiter/in erhält Fortbildung zu den Bildungs- und Lerngeschichten nach Margret Carr, denn diese bilden die Grundlage des pädagogischen Handelns in allen städtischen Kindertageseinrichtungen
- trägerinterne Leitsätze
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- individuelle Fortbildungstage
- Unterstützung durch Fachdienste (Bereiche: Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Natrupädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität)
- Verfügungszeit von 25%
- Anteilige Leitungszeit für Führungs- und Verwaltungsaufgaben
- Ständig stellvertretende Leitung