Zehn ausgewählte Mini-Biografien aus sechs Jahrhunderten sind im Heimatmuseum über QR-Codes im ganzen Haus abrufbar. Sie sollen dazu anregen, das Museum und seine Räume zu erkunden. Eigentlich ist es interessanter, die Hörspiele im Museum zu hören, zumal sich die Texte oft auf die Umgebung im Haus beziehen. Im Rahmen der Corona-Pandemie möchten wir aber die Möglichkeit geben, Stadtgeschichte und Museum auch virtuell zu erkunden. Deshalb haben wir die "Zehn Köpfe" hier verlinkt. Viel Vergügen beim Anhören - und hoffentlich auf bald in unserem Heimatmuseum!
Zehn Köpfe aus Reutlingen
Zehn ausgewählte Mini-Biografien aus sechs Jahrhunderten sind im Heimatmuseum über QR-Codes im ganzen Haus abrufbar. Sie sollen dazu anregen, das Museum und seine Räume zu erkunden. Eigentlich ist es interessanter, die Hörspiele im Museum zu hören, zumal sich die Texte oft auf die Umgebung im Haus beziehen. Im Rahmen der Corona-Pandemie möchten wir aber die Möglichkeit geben, Stadtgeschichte und Museum auch virtuell zu erkunden. Deshalb haben wir die "Zehn Köpfe" hier verlinkt. Viel Vergügen beim Anhören - und hoffentlich auf bald in unserem Heimatmuseum!
- Ansicht wechseln
Zehn Köpfe
Der Mann auf dem Grabstein
Auf einer großen Steinplatte im Erdgeschoss findest Du das Bild eines Mannes.
Zehn Köpfe
Der heimliche Katholik
An der Wand einer kleinen Kapelle im Erdgeschoss blickt Dich ein Gesicht an.
Zehn Köpfe
Ein Mann und seine Braut
Auf einem Gemälde im ersten Stock erblickst Du ein Ehepaar mit einer ungewöhnlichen Geschichte.
Zehn Köpfe
Der Fahnenträger
In der Zunftstube der Weingärtner im ersten Stock hängen viele Porträts ernster Männer. Eines sticht besonders hervor.
Zehn Köpfe
Die Gemahlin des Visionärs
Im zweiten Stock hängt über einem Schreibtisch das Gemälde einer Dame aus dem 19. Jahrhundert.
Zehn Köpfe
Die erfolgreiche Poetin
Im zweiten Stock hängt das Porträt einer Frau in einem Raum, der der Literatur gewidmet ist.
Zehn Köpfe
Die Sozialdemokratin
Im dritten Stock findest Du eine Vitrine, die einer besonderen Politikerin gewidmet ist.
Zehn Köpfe
Das Pferd
Im dritten Stock steht ein ausgestopftes Pferd, das einmal einem König und seinen Soldaten begegnete.
Zehn Köpfe
Der Unternehmer
In einer Vitrine im Untergeschoss erinnern Kleiderbügel an eine düstere Zeit.
Zehn Köpfe
Der Bürgermeister
In einer Vitrine im Luftschutzkeller, zwischen einem CARE Paket, amerikanischen Lebensmitteln und einem Pullover aus Falschirmseide, steht die Büste eines Mannes.